Professioneller Hackblock für die Lebensmittel Verarbeitung.

Pizzeria - Döner Imbiss - Gastronomie - Industrie - Landwirtschaft - Bauernhof - Direktvermarkter - Supermarkt - Grossmarkt - Restaurant - Fast Food - Systemgastronomie - Gasthof - Raststätte - Schulen - Krankenhaus - Events - Gastro - Imbiss - Hotel - Gewerbe - Grossküche - Kantine - Catering - Metzger - Hackblock Pflege

Warum brauche ich einen Hackblock?

Ich mache alles aud dem Schneidebrett, hacken und klopfen, warum brauch ich einen Hackblock? Das ist sehr schnell begründet. Wenn Sie auf einem Schneidebrett knochen hacken oder Fleisch klopfen dann bricht das Schenidebrett irgendwann mal durch. Ein Hackblock ist da eher das geeignete werkzeug. Es hat einen durchmesser von 10cm, 20cm, 30cm oder sogar 40cm sodas es die wucht von dem hackbeil auch aushält. Ein normales Schneidebrett ist 3cm, 4cm, 5cm oder sogar 6cm im durchmesser, es ist aber nicht für solche arbeiten konzipiert und bricht daher früher oder später in zwei oder mehrere teile. Mit dem richtigen Hackblock kann man ohne Angst auch mal richtig drauf hacken ohne das er kaputt geht. Bei der korrekten Pflege hält ein guter Hackblock auch mal locker seine 10 Jahre, schauen Sie mal bei uns rein, wir stehen Ihnen gerne zur beratung zur verfügung.


Der richtige Hackblock

Brauchen sie täglich in ihrem Küche einen Hackblock? Dann sollten sie gut überlegen welchen Hackblock Sie kaufen. Besonders der durchmesser vom Hackblock sollte stimmen. Kaufen sie nicht die Katze im Sack, um sich dann jahrelang täglich über die wenigen hundert Euro, welche in dem Fall dann am falschen Ende gespart wurden, zu ärgern.
Lassen sie sich von unseren facharbeitern beraten und wählen sie den für ihre Ansprüche und Anforderungen richtigen Hackblock aus.

Unsere Profis hören sich an was sie verarbeiten und wie oft der Hackblock benutzt wird. Meist wissen sie dann nach wenigen Minuten am Telefon schon was sie brauchen und was das Kostet. Das ist sicherer und einfacher als sich selber in mühevoller Kleinarbeit das alles selber rauszusuchen um dann am Ende festzustellen das man sich den falschen Hackblock gekauft hat.

Hier geht es zur auswahl

Finanzierung Leasing Ratenzahlung

Sollten sie wieder mal viel Geld investieren müssen, und Sie können sich gerade keinen guten Hackblock leisten. Dann helfen wir Ihnen gerne ein passendes Angobot mit Leasing, Finanzierung oder Ratenzahlung für Ihren neuen Hackblock zu machen. Schon bei nur 12 Monaten Laufzeit ohne Restwert, ist das geniale Modell kein finanzieller Kraftakt, und man hat heute das gekauft, was einem in 10 Jahren immer noch gute Dienste leistet.

Wir beraten sie nicht nur bei der Auswahl, sondern auch bei der Realisierung der Anschaffung bei ihrem neuen Hackblock.

Schauen Sie einfach mal rein: http://www.mej-shop.de/

Hackblock Pflege

In der Gastronomie ist ein Hackblock genau so selbstverständlich wie ein Koch. Jeder Gastronomie Betrieb der Frischware verarbeitet hat einen oder sollte einen Hackblock im Betrieb haben. Einen Hackblock benötigt man um Rindfleisch, Schweinefleisch, Wild oder Geflügel zu verarbeiten.

Schneidebrett, Hackbrett oder Hackblock sind die Basis Produkte in jeder Küche, ebenso wie ein gutes Messer. So wie ein Messer scharf sein sollte, ist bei dem Küchenbrett, der Schneide und Arbeitsunterlage Sauberkeit gewünscht. Um Ihnen im Alltag in der Küche das Leben mit guten Holzprodukten von MEJ Ceppo Fruttero so angenehm wie Möglich zu machen, geben wir Ihnen hier einige Pflegetips.

Hackblock Pflege:

Tip 1
Vor dem ersten Gebrauch sollte die Hackblock Oberfläche immer kurz mit einem feuchten Lappen abgerieben werden

Tip 2
Holz Podukte gehören, egal wie gross, nicht in die Spülmaschine. Der Spülvorgang dauert zu lange und das Wasser dringt unnötig tief in das Holz. Durch Chemie und die hohe Temperatur beim Nachspülvorgng mit bis zu 95° werden etwaige Leimbinder weicher und das vollsaugen und quillen von Holz wird gefördert.

Tip 3
Ein Hackblock sollte nicht "gewässert" werden. Wasser lässt immer Holz aufquillen, egal welches Holz. Das ist auch der Fall wenn nasse Lappen oder Handtücher darauf oder darunter liegen. (Sollten Sie einen Hackblock besitzen der Freistehend ist).

Tip 4
Reinigen Sie am besten mit einem Lappen welcher mit etwas Fettlöser versehenem in heissem Wasser getränkt wird. Die Wärme öffnet die obersten Pooren von Holz etwas. Jetzt können eingedrungene Geschmacksstoffe wie Fisch, Knoblauch oder Gewürze besser gereinigt werden. Verunreinigungen und Keime werden durch die gängigen normalen Spülmittel so gut wie immer ausreichend entfernt, so können Sie getrost von "scharfen Chemieprodukten" absehen. Die natürlichen Harze und Gerbsäuren im Holz wirken antibakteriell, trotzdem empfiehlt es sich am besten unmittelbar nach dem Arbeiten auch zu reinigen. So können Aromen, Fisch- und Fleischfette sowie Verunreinigungen nicht lange auf Ihr Schneidbrett einwirken.

Tip 5
Das Trocknen bedarf keiner besonderen Mittel. Reiben Sie nach der Reinigung Wasserrückstände ab. Am besten lassen sie das Brett danach "auslüften". Stellen Sie es aufrecht und warten bis es trocken ist. Beschleunigen Sie das trocknen nicht dadurch das Sie das Brett auf die Heizung oder in einen Ofen geben.

Tip 6
Sie arbeiten mit Lebensmitteln, ergo kommen Produkte mit Geschmacksbeeinträchtigung nicht in Frage. Wir empfehlen zur Pflege der Holzprodukte in der Küche ein gutes kaltgepresstes Planzen oder Oliven Öl. Das Öl frischt die Oberfläche und die feinen Pooren auf. Die Farben werden intensiver. Das Öl dringt leicht in die feinen Holzpooren ein und verstopft sie nicht. Nehmen Sie nur mässig Öl, lieber bei Bedarf noch etwas nacharbeiten. Lassen Sie dann das Brett dann aufrecht auslüften bis das Öl vollständg vom Holz aufgenommen ist.

Hackblock für Grossküche

Eine Grossküche benötigt viele verschiedene Grossküchen artikel , darunter auch einen Hackblock. Auch wenn Sie viele Artikel schon fertig zugeschnitten bekommen um einen Hackblock kommt man einfach nicht herum. Ob Sie Fleisch, Geflügel oder Wild verarbeiten ein Hackblock ist ein sehr nützliches Werkzeug in Ihrer Grossküche.
Mit dem richtigen Hackblock haben Sie auch lange freude, billig modelle gibt es in allen Kategorien, aber einen guten Hackblock zu finden ist nicht so einfach. Wie in jedem Küchengerät gibt es auch billig modelle aus China, Indien, Vietnam und anderen Asiatischen Ländern. Das problem mit billig Artikeln ist das sie nicht lange halten und man nach kurzer zeit wieder einen neue Investition leisten müssen. Warum nicht direkt einen Hackblock kaufen der von hoher Qualität ist? Ein Hackblock von Fruttero MEJ ist sorgfältig aus Eschenholz zusamengebaut, und die seitliche Verzahnung der Werkstücke und das Verspannen mit starken Gewindebolzen schützen Ihren Hackblock optimal vor Verformungen.

Eine investition für Ihre Grossküche an der Sie sich Jahre lang freuen. Ein Professioneller Hackblock kommt natürlich mit sehr massiven Standbeinen und einer seitlichen Verzahnung.

Schauen Sie mal rein im MEJ-SHOP, da werden Sie bestimmt einen Hackblock für Ihre Grossküche finden.